Enrichment für Papageien: Wie Beschäftigung den Alltag bunter macht
- Hanna
- 5. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
In unserem heutigen Blogbeitrag geht es um das spannende und wichtige Konzept des Enrichments. Wolltet ihr immer schon mal wissen, was Enrichment genau ist und warum es so wichtig ist oder wie Enrichment bei Papageien aussieht, dann lest euch unbedingt diesen Blogbeitrag durch.

Was bedeutet Enrichment?
Enrichment, zu Deutsch "Anreicherung" oder "Bereicherung", bezeichnet Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens von Tieren in menschlicher Obhut. Dieses Konzept findet Anwendung bei Papageien sowie anderen Wild- und Haustieren. Ziel des Enrichments ist es, den Tieren eine Umgebung zu bieten, die ihren natürlichen Lebensräumen und -bedingungen möglichst nahekommt. Dadurch wird ihnen ermöglicht, artspezifische Verhaltensweisen auszuleben und ihre physischen sowie psychischen Bedürfnisse zu erfüllen.
Warum ist Enrichment so wichtig?
Tiere, die in der freien Wildbahn leben, sind täglich mit der Nahrungssuche und dem Schutz vor Fressfeinden beschäftigt. Wilde Papageien verbringen ihre Zeit insbesondere mit der Futtersuche kombiniert mit der Überwindung großer Distanzen, Gefiederpflege, Fortpflanzung und Nestbau. Einen Großteil davon können Papageien in menschlicher Obhut nicht oder ohne große Mühe und Zeitaufwand machen. Damit bei den Papageien aber dabei keine Langeweile aufkommt ist das Enrichment so wichtig. Damit möchte man vermeiden, dass sich die Tiere durch mangelnde oder fehlende Beschäftigung selber Rupfen oder eine Verhaltensstörung entwickeln. Der Schnabel der Papageien wird in freier Wildbahn oft von den Tieren verwendet. Kommt es in menschlicher Obhut zu einem mangelnden oder fehlenden Gebrauch von diesem, kann dies eine übermäßige Gefiederpflege als Folge haben, welche letztendlich im Rupfen von Federn enden kann.
Welche Möglichkeiten von Enrichment gibt es?
Es gibt viele Bereiche und Ideen, wie sich das Enrichment für Papageien umsetzen lässt. Ein erstes Beispiel ist Beschaffung und der Verzehr von Futter. Bekommen die Papageien das Futter in Futterschalen angerichtet, müssen sie keinen großen Aufwand betreiben dieses zu fressen und sind innerhalb kürzester Zeit damit fertig. In der freien Wildbahn sieht die Futtersuche von Papageien etwas anders aus, da sie sich dort ihre Samen und Pflanzen erst selber suchen müssen.
Um die Papageien in menschlicher Obhut an das Verhalten in der Natur anzupassen, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Erreichbarkeit des Futters zu erschweren, beispielsweise durch freischwingende Futterzapfen. Eine weitere Möglichkeit ist das Treat Spielzeug wie Futterbälle oder Futterräder. Hierbei können die Papageien ihr Futter durch cleveres und intelligentes Agieren erhalten und sowohl die Kreativität als auch die Koordination der Tiere wird gefördert. Ein weiteres Thema beim Enrichment für Papageien ist der Nestbau und die allgemeinen Alltagsaufgaben der Papageien in freier Wildbahn. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, um diese zu ersetzen. Eine Möglichkeit ist die Papageien mit frischen Zweigen zu beschäftigen. Sie dienen außerdem der Schnabelpflege, da durch das Hineinbeißen ins Holz die Vögel ihren immer nachwachsenden Schnabel abwetzen können. Geeignete Zweige, die man bei uns finden kann, sind Hasel, Weide und diverse ungespritzte Obstbäume. Eine letzte Idee möchten wir euch noch vorstellen: Das Schredder Spielzeug. Papageien haben ein intrinsisches Nagebedürfnis und ebenso wie die Zweige, dient dieses Spielzeug dazu, die natürlichen Bedürfnisse der Papageien in menschlicher Obhut zu erfüllen. Dem Aussehen und der Form sind bei geeigneten Materialen wie Holz und Papier keine Grenzen gesetzt und die Papageien freuen sich das Spielzeug zu erkunden und zu schreddern.

Falls ihr nach diesem Blogbeitrag Lust bekommen habt, dazu beizutragen den Alltag der Papageien in menschlicher Obhut abwechslungsreicher zu gestalten, schaut auf unserer Webseite oder unserem Instagram Kanal vorbei, dort findet ihr den Papageienwunschzettel mit Treat oder Schredder Spielzeugen, die man spenden oder auch super selber machen kann.